Äs hebät scho! Ist das wirklich so? Auf Baustellen müssen Provisorien statisch korrekt erstellt werden. Wir schulen im Bereich der temporären Konstruktionen wie Spriessungen, Abstützungen, Überbrückungen, Abfangungen, Verschwenkungen.
Lernziele
Die Teilnehmenden
- kennen Möglichkeiten, wie bauliche Provisorien und Hilfskonstruktionen situationsgerecht dimensioniert werden können.
- greifen auf Hilfestellungen zurück, um vor Ort auf der Baustelle die richtigen Entscheidungen zu treffen.
- sind in den Berechnungen geübt.
Zielgruppe
Poliere und Bauführer Hochbau
Kursdaten
- Mittwoch 24. Oktober 2018, Olten
- Mittwoch 14. November 2018, Burgdorf
- Mittwoch 13. Februar 2019, Gossau/SG
Kurskosten
- Mitglieder: CHF 450
- Nicht-Mitglieder: CHF 550
Dieser Kurs ist Parifonds Bau leistungsberechtigt.
Mehr Informationen