Korrekte Signalisation von Baustellen

In der Norm VSS 40 886 sind alle gesetzlichen Grundlagen für die temporäre Signalisation auf
Haupt- und Nebenstrassen geregelt. Die Norm enthält Richtlinien und Beispiele für die Signalisation, Markierung und Abschrankung der Baustellen. Mit klaren Regeln erhält das
Baustellenpersonal praktische Vorgaben der Umsetzung. Diese werden im Kurs geübt und wie folgt besprochen:

  • Aktuelle Norm VSS 40 886
  • Normgerechtes Signalisationsmaterial
  • Regeln der Baustellensignalisation
  • Sofort umsetzbare Tipps für die Baustellenpraxis
  • Vermeiden von Unfällen
  • Vorgehen bei Ausnahmesituationen
  • Umgang mit Polizei und Behörden

Lernziele

Die Teilnehmenden

  • kennen die relevanten Gesetze.
  • sind sensibilisiert für sicheres Verhalten.
  • setzen die Signalisationen in der täglichen Arbeit korrekt ein.

Zielgruppe

Vorarbeiter, Baupoliere, Bauführer, Bauleiter, Maschinisten, Gärtner, Strassenmeister, Polizei,
Verantwortliche in den Gemeinden, städtischen und kantonalen Werkhöfen.

Kursdaten

Mi   08.02.2023    Gossau SG
Mi   22.03.2023    Olten SO

Kurskosten

  • Mitglieder: CHF 410
  • Nicht-Mitglieder: CHF 530

Dieser Kurs ist Parifonds Bau leistungsberechtigt
ausgenommen Personen tätig in den Kantonen GE, NE, VD, VS

Mehr Informationen

Berichte

Baukader.Course.NoCourse

Persönlich, rasch und direkt

Sie wollen wissen, wofür wir uns engagieren? Abonnieren Sie unseren Newsletter! Bei Fragen steht Ihnen die Geschäftsstelle von Baukader Schweiz zur Verfügung.

Baukader in Ihrer Nähe

Unsere Sektionen bilden das regionale Netzwerk, fördern die Geselligkeit und stehen für Fragen zur Verfügung.

Newsletter abonnieren