Der Tageskurs thematisiert Ausmassbestimmungen und Geltungsbereiche rund um den Erd- und Grabenbau und beleuchtet die wichtigsten Aspekte der einzelnen Normpositionskapitel und SIA-Normen. Die Abrechnung von Tiefbauarbeiten erweist sich oft als komplex und tückenhaft, etliche Bestimmungen und Normen sind zu berücksichtigen. Die neue BauAV, die Normen SIA 190:2017 Kanalisationen, SIA 118/190 Allgemeine Bedingungen für Kanalisation und das Kapitel Erdbau der SIA 118/267 haben Einfluss auf die Ausführung und somit auch auf die Mengenermittlung und der Abrechnung der Erdarbeiten. Auch die aktuellen Regeln zu „inbegriffenen“ und „nicht inbegriffenen Leistungen" der Unternehmer, wie auch das Verständnis über Geltungsbereiche und Ausmass-
bestimmungen werden am Kurstag behandelt und bringen die Teilnehmenden auf den neusten Stand.
Lernziele
Die Teilnehmenden können alle Kursinhalte sofort in die Praxis umsetzen. Sie
- kennen sämtliche aktuellen Bestimmungen aus Normen sowie der BauAV hinsichtlich Grabenbreiten etc.
- verstehen neue Ausführungsbestimmungen der NPK 151 Werkleitungen,
PK 211 Erd-arbeiten und NPK 237 Kanalisationen.
- sind in den Ausmassbestimmungen wieder „up to date“ und rapportieren
Bauaufnahmen zielgerichtet.
- vermeiden Lücken in der Bauabrechnung.
Zielgruppe
Poliere, Bauführer und Kalkulatoren.
Kursdaten
Do 09.03.2023 Effretikon ZH
Kurskosten
- Mitglieder: CHF 420
- Nichtmitglieder: CHF 530
In den Kurskosten inbegriffen:
- Kurs-Dokumentation
- Zertifikat von Baukader Schweiz
- Mittagessen, Getränke
Dieser Kurs ist Parifonds Bau leistungsberechtigt;
d.h. CHF 450 werden zurückvergütet
ausgenommen Personen tätig in den Kantonen GE, NE, VD, VS
Mehr Informationen