Die Teilnehmenden lernen das Potenzial der tachymetrischen Vermessung kennen und gewinnen an Professionalität im Umgang mit dem Tachymeter.
Lernziele
Die Teilnehmenden
- erkennen die Wichtigkeit von Bezugssystemen und Fixpunkten.
- sind eingeführt in Technologien und Bedienung des Tachymeters.
- beherrschen Aufstellung und Stationierung des Tachymeters.
- sind befähigt typische Vermessungsaufgaben zu lösen.
- kennen alle Einsatzgebiete der Tachymetrie am Bau.
Zielgruppe
Der Kurs ist ausschliesslich für Baufachleute, die noch keine Praxiserfahrung
mit dem Tachymeter vorweisen und über eine neue Messausrüstung verfügen.
Kursdaten
Fr 10.02.2023 Olten SO
Fr 17.03.2023 Olten SO
Kurskosten:
- Mitglieder: CHF 450
- Nicht-Mitglieder: CHF 550
Dieser Kurs ist Parifonds Bau leistungsberechtigt;
d.h. CHF 450 werden zurückvergütet.
Ausgenommen Personen tätig in den Kantonen GE, NE, VD, VS
Mehr Informationen
Berichte